Hessische Niedersächische Allgemeine
Gedenktafel erinnert an Hochhuth
01.04.2022
Von: Tobias Stück
und
„Eine Liebe in Deutschland“ im E-Werk
01.04.2022
Von: Eden Sophie Rimbach
Hessische Niedersächische Allgemeine
Gedenktafel erinnert an Hochhuth
01.04.2022
Von: Tobias Stück
und
„Eine Liebe in Deutschland“ im E-Werk
01.04.2022
Von: Eden Sophie Rimbach
Fürstenberg, 11. März 2022
Musikalische Andacht mit Lesung in der Nikolaikirche Fürstenberg an der Oder
Lesung 4 aus UNTER DEM SCHATTEN DEINER FLÜGEL – Tagebücher 1932 – 1942 von Jochen Klepper mit Christian Schaefer – Text. Ella Zoe Arnsburg, Uta Wilde, Katarzyna Penkala, Barbara Weiser – Gesang, Martin Schneider – Gesang und Gitarre, Bernd Spanier – Akkordeon,
Andacht Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld – theater 89 geht LOS
Fotos Elisabeth Rosenfeld
theater 89, 8. Dezember 2021
Lieber Herr Bürgermeister Frank Steffen!
Lieber Herr Kulturamtsleiter Arnold Bischinger!
Herzlichen Dank für Ihr ermutigendes Schreiben.
Dank besonders für Ihr Interesse und die fortwährende Aufmerksamkeit.
Recht betrachtet, leben wir davon.
Von Kaffee und Kuchen mal abgesehen.
Dass wir das Geschenk für die Stadt
nun wieder nicht auspacken dürfen, macht uns unruhig und traurig.
Verlieren wir doch ein gemeinsames Stück
Arbeit, Advent und Weihnachten.
Rennpferde müssen rennen und
können oft den gemächlichen Schritt der anderen
nicht aushalten.
Feste sind Arbeit und die Arbeit ein Fest.
So soll es sein.
Im Namen des Ensembles von theater 89 und aller Partner
drücke ich hier die feste Hoffnung aus, dass wir
im nächsten Advent gemeinsam die Pferde laufen lassen –
von der Burg über den Kirchplatz zum Markt am
Seniorenheim hin zur katholischen Kirche und wieder zur Burg.
Das Christkind auf der Kirche erscheint, und Knecht Ruprecht über den Markt stolpert mit:
Von drauß’ vom Walde komm ich her …
Schöne Feiertage. Beste Grüße. Hans-Joachim Frank
Beeskow, 6. Dezember 2021
Kultur- und Sportamt des Landkreises Oder-Spree
Absage Knecht Ruprecht
Liebe Sänger, Musiker, Artisten, Schauspieler und Partner des theaters 89, lieber Pfarrer Städler, lieber Pfarrer Geisler, liebe Frau Noack, liebe/r Matthias Alward und Mitwirkende des Männerchors, lieber Hans Böhm,
trotz des weiterhin noch – zumindest bis 15. Dezember – bestehenden Möglichkeit zur Durchführung von Kulturveranstaltungen in- wie outdoors, haben wir nach längerem gemeinsamen Ringen um eine Lösung und reiflicher Überlegung mit Hans-Joachim Frank und Uta Wilde leider – nach der letztjährigen Absage – erneut corona-bedingt die Reißleine für die Durchführung des KNECHT RUPRECHT Umzuges ziehen müssen.
Einerseits lässt sich nicht oder nur schwer glaubhaft vermitteln, warum der hiesige Weihnachtsmarkt sowie der hiesige Lampionumzug abgesagt wurden, ein weihnachtlicher Umzug aber stattfinden kann. Andererseits ist bis zum geplanten Aufführungstag am 18. Dezember zu befürchten, dass weitere Verschärfung der corona-bedingten Lage letztlich – wie im Jahr zuvor – dazu führen, dass das Programm derart zusammengestrichen werden muss, dass es im Ergebnis nichts von dem übrig bleibt, was von Ihnen, Euch und uns beabsichtigt war: den Menschen vor Ort ein gesungen wie gesprochenes, inszeniert wie besinnliches, einmaliges Erlebnis im Kreise der Familie und von Freunden zu gestalten.
Im Zusammenwirken beider Kirchen, von Männerchor und Seniorenheim, von Stadt, Burg, Förderverein und den vielen beteiligten Künstlern und Partnern des theater 89 liegt ein besonderer Reiz für die Bürger*innen, Gemeinde – und Vereinsmitglieder unserer Stadt, für die Bewohner des Seniorenheims und die Liebhaber des theaters 89.
Desto bedauerlicher ist diese Absage.
Wir wünschen Ihnen dennoch die lebensnotwendige Wärme und Zuversicht für die vorweihnachtliche Zeit und den bevorstehenden Jahreswechsel.
Sehr herzlich grüßen
Frank Steffen Arnold Bischinger
Bürgermeister Kultur- und Sportamt / Burg Beeskow
Kreisstadt Beeskow Landkreis Oder-Spree
Märkische Oderzeitung, 27. September 2021
Menschen am Fluss – das theater 89 zeigt „Kahn der fröhlichen Leute“ in Ratzdorf
Annette Krone, Neißemünde-Verlag, 26. September 2021
Liebe Frau Wilde, lieber Herr Frank,
wen – zumindest entlang der Oder – würden nicht die verschiedenen Fassetten der historischen Schifffahrt interessieren? Die aufsehenerregende Idee, das Schifferleben in verschiedener Weise darstellerisch nachzuvollziehen und damit die entsprechenden Sinne zu wecken, stieß zunächst auf Neugier, dann auf berechtigte Begeisterung.
Lobenswert ist nicht nur die schauspielerische Leistung, denn u. a. selbst das Wriggen auf der Oder will gelernt sein!
Ich gratuliere Ihnen und dem gesamten großen Team für diese gelungene Premiere!
Märkische Oderzeitung, 25. September 2021
Märkische Oderzeitung, 30. September 2021
theater geht LOS: Aurith-Urad 1 – 1945 bis 1989
19. September 2021, 14.30 Uhr, in Urad, Polen, auf Polnisch
Städtetour in Kooperation mit der AG Städte mit historischen Stadtkernen
TAND, TAND IST DAS GEBILD VON MENSCHENHAND
(aus: Die Brück’ am Tay von Theodor Fontane)
Ein TheaterSommerAbend, open air, mit Humoristischen Skizzen aus dem deutschen Handelsleben von Georg Weerth samt brandenburgischen, schlesischen und polnischen Balladen und Liedern
Textur Büro für Text und Kultur, 27. Juli 2021
Märkische Oderzeitung, 26. Juli 2021
Das Theater 89 begeistert mit Liedern aus Brandenburg und Schlesien
Märkische Oderzeitung, 22. Juli 2021
Theater in der Uckermark – Eine Naturkatastrophe sucht Angermünde heim
Lokales aus der Prignitz, 03. Juli 2021
Lenzen, 02. Juli 2021
Teil 1 HUMORISTISCHE SKIZZEN AUS DEM DEUTSCHEN HANDELSLEBEN
Fotos Erik-Jan Ouwerkerk
Lenzen, 02. Juli 2021
Teil 2 Brandenburgische, schlesische und polnischen Balladen und Lieder
Märkische Oderzeitung, 29. Juni 2021
Elbe-Elster Fernsehen, 29. Juni 2021
Lausitzer Rundschau Online, 27. Juni 2021
Samstag, 15. Mai 2021, 14.30 Uhr, Ökumenische Andacht „Alles fließt…“, open air, an der „Kajüte“, Am Oderdamm 1, 15898 Neißemünde, OT Ratzdorf Ratzdorf/Neißemünde – theater 89 geht LOS zusammen mit dem Verein der historischen Binnenschifffahrt Fürstenberg/Oder e.V.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.